Diese Webseite verwendet Cookies, um fortlaufend verbessert und für Sie optimal gestaltet werden zu können. Mit Cookies werden Informationen über Ihren Besuch gesammelt und vorübergehend gespeichert. Sie können Ihre Zustimmung zur Nutzung dieser Cookies jederzeit in Ihren Broswereinstellungen widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ein 54 Jahre alter Renault-Fahrer hat in Heubach in Baden-Württemberg sein Auto in einen Weihnachtsmarktstand gesteuert und anschließend auf dem Markt weitergetrunken. Das folgt aus einer polizeilichen Pressemitteilung.
Pjöngjang hat laut der staatlichen nordkoreanischen Agentur KCNA auf dem Startplatz Sohae einen weiteren „wichtigen Test“ erfolgreich durchgeführt. Nähere Einzelheiten dazu wurden nicht genannt.
Nachdem Ursula von der Leyen das Amt der EU-Kommissionschefin eingenommen hat, kann es der Staatenunion mit dem Klimaschutz nicht schnell genug gehen. Ehrgeizige Ziele in Milliardenhöhe wurden bereits präsentiert. Eines der Vorhaben – Europa soll der erste „klimaneutrale“ Kontinent werden. In den sozialen Netzwerken regt sich erhebliche Skepsis.
Der Teilnehmer der russischen Version „Golos“ des internationalen Projekts „The Voice“ Iw Nabijew hat das Publikum und die Jury mit einer ungewöhnlichen Darbietung des Rammstein-Lieds „Ausländer“ während der K.o.-Runde überrascht. Ein Video davon wurde auf YouTube veröffentlicht.
Der Enkel des deutschen Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann (1875-1955) hat den US-Präsidenten Donald Trump scharf kritisiert. Der in den USA geborene Psychologie-Professor und Autor Frido Mann nannte Trump in einem Interview „Frankenstein mit psychischen Problemen”.
Das neue russische Raumschiff „Orjol“ stellt sich als zu schwer heraus, um wie geplant 2030 erste Kosmonauten zum Mond zu bringen. Im Kampf gegen das Übergewicht legt der Hersteller RKK Energija auch für die Crew Gewichtsgrenzen fest. Korpulente Flugkandidaten müssen nun um ihre Auswahl fürchten.
Außenminister Heiko Maas hat in einer ZDF-Sendung Russlands Präsidenten Wladimir Putin indirekt der Unwahrheit im Georgier-Fall beschuldigt, will aber in der Ukraine-Krise im Gespräch bleiben. Der CSU-Veteran Edmund Stoiber warb generell für gute Beziehungen zu Moskau und widersprach damit der Grünen-Chefin Annalena Baerbock.
Ihr Account wurde gelöscht! Sie können ihren Account innerhalb von 30 Tagen wiederherstellen, folgen Sie dem Link, der Ihnen in der E-Mail an die von Ihnen bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse zugeschicht wurde.