„Ich hoffe, dass unsere Gesellschaft dieses Datum als einen Schlussstrich unter den dramatischen Ereignissen, die das Land und das Volk geteilt haben, wahrnimmt“, äußerte der Staatschef bei einer Sitzung des Rates für Menschenrechte.
Der Jahrestag soll demnach zum Symbol für die Überwindung dieser Spaltung, der „gegenseitigen Aufmunterung und der Akzeptanz der Geschichte des Landes, wie sie ist – mit ihren großen Siegen und tragischen Ereignissen“, werden.
Mehr zum Thema: Zwischen Gewalt und Frieden: Oktober-Revolution vor 100 Jahren
Putin drückte seine Überzeugung aus, dass der Rat auch weiter an der Vereinigung der Gesellschaft arbeiten und als „objektiver, weiser Richter bei der Lösung verschiedener, auch der schwersten Probleme, auftreten werde.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)