63 Prozent sind der Ansicht, dass es Deutschland ohne die Europäische Union schlechter gehen würde, ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für die „Bild am Sonntag”.
Im Dezember 2011 waren nur 45 Prozent dieser Meinung, berichtet die Agentur Reuters am Sonntag. Der Anteil derer, die angaben, dass es Deutschland ohne EU besser gehen würde, halbierte sich zugleich von 46 auf 23 Prozent. 14 Prozent antworteten diesmal mit „weiß nicht” oder machten keine Angaben (2011: 9 Prozent).Auch der Anteil derer, die sich eher als „Europäer” bezeichnen würden, stieg - und zwar von 23 auf 31 Prozent. 64 Prozent würden sich eher als „Deutsche” bezeichnen (2011: 75 Prozent). Emnid hatte Anfang Mai 504 Personen befragt.
>>>Weitere Sputnik-Artikel: Berlin, Paris und London kritisieren US-Sanktionen gegen Iran<<<
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)