Mindestens 500 Veteranen seien derzeit für die Terrormiliz IS aktiv. Diese Veteranen sollen noch größtenteils Gelder aus der kosovarischen Staatskasse erhalten, die regelmäßig von den USA, der Europäischen Union und seit 2009 vermehrt vom Internationalen Währungsfonds aufgefüllt werde. Im vergangenen Jahr erhielten die kosovarischen Veteranen sogar noch Rente aus IWF-Fonds,
Mehr zum Thema: So finanziert der Weltwährungsfonds die Terrormiliz Daesh
106 Millionen Euro habe der IWF für die kosovarischen Veteranen bereitgestellt, so Ristic. Die Regierung in Pristina hat im letzten Jahr Renten an 12.000 ehemalige UÇK-Mitglieder ausgezahlt: 170 Euro pro Person, rund das Doppelte eines Durchschnittsgehalts im öffentlichen Dienst, haben jene Männer bekommen, die in den Neunzigerjahren gegen die legitime jugoslawische Regierung kämpften.
Nun sei die Zahl der Veteranen innerhalb eines Jahres aus irgendeinem Grund um das Vierfache gewachsen – auf 46.000. Pristina müsse den Währungsfonds wieder um Geld bitten.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)