MOSKAU, 05. September (RIA Novosti). Chen Zhili, Mitglied des chinesischen Staatsrates, hat der Russischen Staatlichen Bibliothek eine einzigartige 500-bändige Enzyklopädie über die Geschichte, die Literatur und die Kunst Chinas geschenkt.
An der Überreichungszeremonie am Mittwoch, die im Rahmen der Eröffnung der 20. Internationalen Moskauer Buchmesse stattfand, nahm der Erste russische Vizepremier Dmitri Medwedew teil.
In seiner Eröffnungsrede sagte der chinesische Botschafter in Moskau, Liu Guchang, dass diese Sammlung auf Verordnung des chinesischen Kaisers seit 1773 herausgegeben worden sei.
Der Diplomat äußerte die Hoffnung, dass dieses einmalige Zeugnis der alten chinesischen Kultur „ein neues Symbol für die große chinesisch-russische Freundschaft wird“.
Viktor Fjodorow, Generaldirektor der Russischen Staatlichen Bibliothek, sagte, das Geschenk würde einen würdigen Platz in der Bibliotheksabteilung Literatur des Orients einnehmen, in der es einen speziell eingerichteten Saal und einen Fonds der chinesischen Literatur gibt.
Er äußerte, dass die Enzyklopädie sehr gefragt sein würde, da „das Interesse an der chinesischen Kultur in Russland heute gewaltig ist“.
Medwedew und Zhili sahen sich auch die chinesische Ausstellung auf der Messe an, auf der chinesische Verleger über 8000 Bücher auf russisch und chinesisch zum Verkauf anbieten.
Die Verleger schenkten Medwedew ein Buch über das Schaolin-Kloster.
Außerdem erhielten die Politiker Auszüge von Papierrollen der ersten chinesischen Buchdrucker.
Auch von russischer Seite wurden sie reich beschenkt. So schenkte ihnen der Verlag „Bely gorod“ (Weiße Stadt) einen Bildband über den Kreml. Die in diesem Band gedruckten Bilder stammen vom Assistenten des russischen Präsidenten, Sergej Jastrschembski.
Mit der Registrierung und Autorisierung des Users auf den Sputnik-Webseiten durch das Benutzerkonto oder die Benutzerkonten in den sozialen Netzwerken wird das Einverständnis mit diesen Regeln erklärt.
Der User verpflichtet sich, nicht gegen die geltende Gesetzgebung der Russischen Föderation und\oder die internationale Gesetzgebung sowie die Gesetzgebung ausländischer Staaten mit seinen Handlungen zu verstoßen.
Der User verpflichtet sich, sich gegenüber anderen Diskussionsteilnehmern, Lesern und Personen, die in den Nachrichteninhalten genannt werden, respektvoll zu äußern.
Die Administration ist berechtigt, die Kommentare in anderen Sprachen zu löschen, mit der der größte Teil der Inhalte verfasst wird.
Auf allen Sprachversionen der Webseite sputniknews.com können die vom User hinterlassenen Kommentare editiert werden.
Der Kommentar eines Users wird gelöscht, wenn:
Die Administration ist berechtigt, ohne vorherige Benachrichtigung des Users, ihm den Zugang auf die Seite zu verweigern oder im Falle des Verstoßes gegen die Kommentarregeln für die User oder bei der Entdeckung von Anzeichen eines solchen Verstoßes des Users sein Benutzerkonto zu löschen.
Der User kann die Wiederherstellung des Benutzerkontos/der Freigabe des Zuganges einleiten, wenn er eine E-Mail an die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com schreibt.
In der E-Mail sollten angegeben werden:
Wenn die Moderatoren die Wiederherstellung des Benutzerkontos/die Freigabe des Zuganges für möglich halten, wird dies getan.
Im Falle der erneuten Regelverletzung und Blockierung kann der Zugang des Users nicht wieder hergestellt werden, die Blockierung ist in diesem Fall endgültig.
Um sich mit dem Moderatorenteam in Verbindung zu setzen, verwenden Sie die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com