Mit der Verfilmung wurden die Threshold Global Studios betraut, die dem chinesischen Medienmogul Bruno Wu und dem amerikanischen Produzenten von „Mortal Combat“, Lawrence Kasanoff, gehören.
Das Budget allein des ersten Filmteils beträgt etwa 80 Millionen US-Dollar. Die Dreharbeiten sollen 2017 in China beginnen. Für „Tetris“ sind bereits sowohl amerikanische als auch chinesische Schauspieler verpflichtet worden.
Die Produzenten versprechen allen Zuschauern derweil eine „coole Überraschung“: „Dieser Film ist nicht das, wofür man ihn hält“.
Hollywood tendiert aktuell immer mehr zur Verfilmung von Computerspielen in Zusammenarbeit mit China. Als jüngste Beispiele gehören dazu „Angry Birds“ und „Warkraft“.
„Tetris“ war als Puzzle-Computerspiel von dem Programmierer Alexei Paschitnow entwickelt worden. Die erste Spielversion war 1984 auf den Markt gekommen. Heute gilt das Spiel als Klassiker, hat sich bereits über 100 Millionen Mal verkauft und viele internationale Auszeichnungen bekommen.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)