Die Klassikwelt trauert: Jansons starb in der Nacht zum Sonntag im Alter von 76 Jahren in St. Petersburg. Er zählte zu den bedeutendsten Dirigenten weltweit. Seit 2003 leitete er das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Jansons arbeitete auch mehr als 20 Jahre bei der St. Petersburger Philharmonie.
Die Philharmonie in der Ostsee-Metropole würdigte Jansons als einen der größten Dirigenten der Gegenwart. „Der Tod von Mariss Jansons ist in den Herzen aller, die ihn kannten und mit ihm irgendwann zusammengearbeitet haben, schmerzhaft“, teilte die Philharmonie mit. Die Musikwelt habe einen großen Verlust erlitten.
Auch Opernstar Anna Netrebko postete bei Instagram ein Riesen-Dankeschön an den verschiedenen Maestro.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Jansons wurde 1943 im lettischen Riga in der damaligen Sowjetunion geboren und übersiedelte in frühen Jahren mit seiner Familie in das damalige Leningrad. Sein Vater Arvids Jansons war ebenfalls ein gefeierter Dirigent.
ba/dpa
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)