"Das Werk Kazan Helicopters (Kasaner Hubschrauberwerk/Tatarstan) liefert der russischen Luftwaffe sechs Hubschrauber vom Typ Ansat-U", sagte er.
Drik zufolge bietet der Hubschrauber Platz für zehn Passagiere und ist mit zwei Triebwerken Pratt-Whitney-Canada PW-207K ausgestattet. Die von einer zweiköpfigen Besatzung gesteuerte Maschine hat eine Startmasse von 3 300 Kilogramm. Der Helikopter kann sowohl für administrative und medizinische Zwecke als auch für Rettung und Patrouillenflüge eingesetzt werden.
Die zivile Modifikation des Hubschraubers soll bis zum Dezember 2008 zertifiziert werden und Anfang 2009 in Serienfertigung gehen.
1993 wurde für die Entwicklung des Hubschraubers Ansat ("ansat" heißt auf tatarisch "leicht, unkompliziert") ein Konstruktionsbüro gegründet.
Die Montage des ersten Prototyps der Modifikation Ansat-U wurde im April 2004 abgeschlossen. Der Trainingshubschrauber Ansat-U ist für Schulung von angehenden Piloten und die Weiterbildung des fliegenden Personals bestimmt.
Ansat ist der einzige russische Helikopter, der mit einem digitalen elektrischen System zur Fernbedienung ausgestattet ist. Das System ermöglicht die Abschaltung der Motoren zu simulieren, ohne dass diese tatsächlich abgeschaltet werden.
Mit der Registrierung und Autorisierung des Users auf den Sputnik-Webseiten durch das Benutzerkonto oder die Benutzerkonten in den sozialen Netzwerken wird das Einverständnis mit diesen Regeln erklärt.
Der User verpflichtet sich, nicht gegen die geltende Gesetzgebung der Russischen Föderation und\oder die internationale Gesetzgebung sowie die Gesetzgebung ausländischer Staaten mit seinen Handlungen zu verstoßen.
Der User verpflichtet sich, sich gegenüber anderen Diskussionsteilnehmern, Lesern und Personen, die in den Nachrichteninhalten genannt werden, respektvoll zu äußern.
Die Administration ist berechtigt, die Kommentare in anderen Sprachen zu löschen, mit der der größte Teil der Inhalte verfasst wird.
Auf allen Sprachversionen der Webseite sputniknews.com können die vom User hinterlassenen Kommentare editiert werden.
Der Kommentar eines Users wird gelöscht, wenn:
Die Administration ist berechtigt, ohne vorherige Benachrichtigung des Users, ihm den Zugang auf die Seite zu verweigern oder im Falle des Verstoßes gegen die Kommentarregeln für die User oder bei der Entdeckung von Anzeichen eines solchen Verstoßes des Users sein Benutzerkonto zu löschen.
Der User kann die Wiederherstellung des Benutzerkontos/der Freigabe des Zuganges einleiten, wenn er eine E-Mail an die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com schreibt.
In der E-Mail sollten angegeben werden:
Wenn die Moderatoren die Wiederherstellung des Benutzerkontos/die Freigabe des Zuganges für möglich halten, wird dies getan.
Im Falle der erneuten Regelverletzung und Blockierung kann der Zugang des Users nicht wieder hergestellt werden, die Blockierung ist in diesem Fall endgültig.
Um sich mit dem Moderatorenteam in Verbindung zu setzen, verwenden Sie die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com