Russland habe Ende Dezember damit begonnen, das Radar-Frühwarnflugzeug A-50 (Nato-Bezeichnung – Mainstay) in Syrien einzusetzen, schreibt das Magazin.
Unter anderem wird auf den Online-Dienst Flightradar24 verwiesen, der Flüge in Echtzeit verfolge und am 27. Dezember die Bewegung eines Radar-Frühwarnflugzeugs mit dem AWACS-System festgestellt habe.
Nach Angaben von Jane's Defence Weekly befand sich das Flugzeug ohne offene Erkennungszeichen etwa vier Stunden lang in einer Höhe von rund 6.100 Metern im Luftraum über den Nordwesten Syriens.
Die A-50-Flugzeuge dienen zur Erfassung, Begleitung und Bestimmung der Staatszugehörigkeit (nach dem Prinzip Eigenes-Fremdes) von Luft-, großen Boden- und von Seezielen. Die Flugzeuge geben die erhaltenen Angaben an die Leitstellen der taktischen Operationssysteme der Streitkräfte weiter und unterstützen die Luftwaffe bei der Zielzuweisung.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)