„Es ist wohl so, dass die Türkei versucht, auf diese Weise einen Nato-Bündnisfall gegen Russland offensichtlich herzustellen“, sagte Haisenko gegenüber Sputniknews. „Es wird versucht, zu verhindern, dass Russland diesen Erfolg in Syrien erzielt, den es ja schon zu mindestens 50 Prozent erzielt hat. Erdogan versucht hier, zu eskalieren, das ist eine gefährliche Situation.“
Dass Frankreich nicht den Nato-Bündnisfall, sondern den europäischen Bündnisfall ausgerufen hat, bedeutet laut dem ehemaligen Lufthansa-Piloten, dass Paris mit Russland gegen den IS zusammenarbeiten wolle, „ohne die Einflüsse der Amerikaner über die Nato zu haben“.„Und ich denke, das ist hier eine direkte Reaktion der Nato, dass die Türkei einen direkten Angriff auf ein russisches Flugzeug macht. Die Amerikaner sehen das natürlich gar nicht gerne, dass die Franzosen mit dem zusammenarbeiten wollen, der wirklich effektiv etwas gegen den IS tut. Und das ist eben Russland“, so Haisenko. „Wladimir Putin analysiert die Situation meiner Meinung nach sehr korrekt.“
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)