Überwachungskameras hatten ihn am 22. März in der Brüsseler U-Bahn bei einem Gespräch mit dem Selbstmordattentäter Khalid El Bakraoui, der sich später in die Luft sprengte, aufgenommen. Beide Männer sollen große Taschen bei sich getragen haben. Die Polizei konnte die Tasche von Krayem, in dem sich Sprengstoff befunden haben könnte, bisher jedoch nicht finden.
Zuvor war mitgeteilt worden, dass in Brüssel nach einem mit Sprengstoff gefüllten Rucksack gefahndet werde.
Bei den Anschlägen im Brüsseler Flughafen und in der Metro-Station „Maelbeek" sind am 22. März 35 Menschen getötet und mehr als 300 verletzt worden. Zu der Tat hat sich die Terrormiliz Daesch (auch Islamischer Staat, IS) bekannt.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)