Gervasch zufolge arbeiteten Dutzende russische Entwickler eineinhalb Jahre an diesem Programm, die Investitionen kamen von russischen Firmen.
„Ich habe persönlich 270 Testflüge mit diesem Programm gemacht, wir haben 632 Testversionen entwickelt. Das Programm ist absolut einzigartig auf der Welt, ich habe es persönlich erfunden. Und nun ist es seit gestern im App Store verfügbar“, so Gervasch weiter.
Die App erklärt den Passagieren in Echtzeit, was mit dem Flugzeug und im Himmel gerade passiert und warum. „Mit SkyGuru zu fliegen ist das gleiche, wie neben dem Piloten zu sitzen, der alle Prozesse, Geräusche und Empfehlungen detailliert beschreibt“, so Gervasch via Facebook.
Mit der App können Turbulenzen vorhergesagt und deren Ursache erläutert werden. SkyGuru warnt Minuten vor einer solchen Unwetterzone, vor Verspätungen und beschreibt das Wetter am Ankunftsort, es zeigt die aktuelle Geschwindigkeit und die Höhe. Wenn sie sich schon immer gewundert haben sollten, warum Stewardessen vor der Landung bitten, die Fensterklappen zu öffnen, dann können Sie auch hierzu nun die App befragen.
SkyGuru ist bislang nur in russischer Sprache verfügbar, die englische Version wird vorbereitet. Es sollen in Zukunft auch weitere Funktionen dazu kommen, so Gervasch.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)