Laut der Agentur Reuters stammte der angebliche Attentäter, der 31-jährige Franko-Tunesier mit Wohnsitz in Nizza, Mohamed Lahouaiej-Bouhlel, aus der Stadt Msaken im Nordosten Tunesiens. Er sei Vater von drei Kindern. Sein früherer Wohnsitz im Norden von Nizza wurde heute von der Polizei durchsucht. Seine Ex-Frau wohnt noch da, der Mann selbst musste wegen häuslicher Gewalt 2012 aus der Wohnung ausziehen.
Der Mann sei als Auslieferungsfahrer tätig gewesen und war nicht durch Kriminalität großen Stils ausgefallen. Angaben über seine Radikalisierung fehlen bislang.Die Attacke war allem Anschein nach gut durchdacht. Der Attentäter hatte den LKW unweit von Nizza gemietet. Die Ermittler suchen momentan nach den mutmaßlichen Komplizen des Mannes. Laut AFP nahmen die französischen Sicherheitskräfte bereits seine Ex-Frau fest.
Er war menschenscheu und still und erwiderte kaum Grüße, erzählen die Nachbarn. Mit seinen Kindern soll er besonders streng gewesen sein.
„Er war attraktiv und hat ständig meine zwei Töchter mit Blicken verfolgt“, sagte eine Nachbarin gegenüber die Zeitung „Nice Matin“.
In den sozialen Netzwerken tauchen mehrere angebliche Fotos vom Attentäter auf. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft haben ihre Authentizität nicht bestätigt.
These are the first pictures of Nice terrorist Mohamed Lahouaiej Bouhlel https://t.co/9EBiphdDm7
— The Independent (@Independent) 15 июля 2016 г.Mohamed Lahouaiej Bouhlel 'drank alcohol, ate pork and took drugs. He was NOT a Muslim' https://t.co/iRqqby6TL3 pic.twitter.com/3w919zywu0
— Daily Mail Online (@MailOnline) 15 июля 2016 г.
🆘‼🐸 #Nice:Terrorist Mohamed Bouhlel (Tunisia, Sousse) was not a Frenchman. He had only a resident card since 2009. pic.twitter.com/2V3v0ubxzY
— Onlinemagazin (@OnlineMagazin) 15 июля 2016 г.
Während der Feiern zum französischen Nationalfeiertag war am späten Donnerstagabend in Nizza ein Lastwagen zwei Kilometer weit in eine Menschenmenge gerast. In dem Lastwagen wurden Feuerwaffen und Granaten gefunden, letztere erwiesen sich später als nicht funktionstüchtig. Der LKW-Angreifer eröffnete mit einer Pistole das Feuer, bevor er von Polizisten erschossen wurde. Nach jüngsten Angaben sind bei dem Anschlag 84 Menschen ums Leben gekommen, über 100 wurden verletzt, Dutzende davon schwer. Frankreichs Präsident bezeichnete die Tat als „terroristisch“ und ordnete Staatstrauer an.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)