„Die Nordatlantische Allianz stellt ein Überbleibsel des Kalten Krieges dar und hätte nach dem Zerfall der Sowjetunion verschwinden müssen“, heißt es in dem Artikel.
Nach Ansicht der Zeitschrift haben alle Handlungen der Nato, besonders die Stärkung der Ostflanke und ihrer Präsenz in Polen und den baltischen Ländern, einen unverhohlen provokatorischen Charakter.„Man kann sich die russische Reaktion auf den Beschluss der Allianz vorstellen, den Gipfel dort abzuhalten, wo im Mai 1955 der Warschauer Pakt geschlossen wurde. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, der einen unerklärten Krieg gegen Russland führt, ist zu dieser Beratung in die polnische Hauptstadt eingeladen worden, obwohl sein Land kein Mitglied der Nato ist“, betont die Zeitschrift.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)