Die "Identitäre Bewegung" bekannte sich auf Transparenten und Flyern zu der Aktion. Die Gruppe wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Sie wendet sich gegen vermeintliche Islamisierung und Überfremdung.
Jetzt haben sie Pyros entzündet. Unten brüllt eine Hand voll Leute Parolen, die ich nicht verstehe pic.twitter.com/id6mTiLqzw
— Marcel Keienborg (@LawTroll) 27 августа 2016 г.
Polizeibeamte sind nach dpa-Angaben vor Ort. Auf dem Pariser Platz versammelten sich Gegendemonstranten.
„Der heutige Tag der offenen Tür der Bundesregierung und ihrer Ministerien findet unter dem Schwerpunkt „Migration und Integration“ statt. Die Aktivisten wählten diesen Tag daher bewusst, um ein deutliches Zeichen gegen die verfehlte Politik der Bundesregierung zu setzen, die nach wie vor geltendes Recht bricht und im Zuge der Migrationskrise völlig versagt hat“, schrieben die Aktivisten in ihrem Facebook-Account.
Overwatch auf dem Brandenburger Tor..geile Werbung! #Berlin #brandenburgertor #overwatch #SEIncoming #identitäre pic.twitter.com/8WFtpet3nB
— 7emper5i (@7emper5i) 27 августа 2016 г.
Dafür kriege ich jetzt am Brandenburger Tor noch was geboten pic.twitter.com/brWZGVa3VI
— Marcel Keienborg (@LawTroll) 27 августа 2016 г.
Inzwischen soll die Berliner Polizei die Besetzung des Brandenburger Tors beendet haben.
+++ Polizei beendet rechte Besetzung des Brandenburger Tors +++ https://t.co/Nx0mSxOhEm #Berlin #PariserPlatz #identitäreBewegung #Nazis
— BERLINER KURIER (@BERLINER_KURIER) 27 августа 2016 г.
Verfassungsschutzgruppen mehrerer Länder beobachten die Gruppe schon seit längerem — unter anderem die Berliner Behörde. Auch das Bundesamt hat die Gruppe, die sich offensiv gegen „Masseneinwanderung“ und „Überfremdung“ wendet, im Auge. Ein „Beobachtungsobjekt“ sei diese im Bund bislang aber nicht, sagte eine Sprecherin der Behörde auf dpa-Anfrage.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)