Laut Medienberichten bietet Eurowings den Kunden kostenlose Umbuchungen und Stornierungen an. Außerdem soll ein Sonderflugplan auf der Homepage der Fluggesellschaft veröffentlicht werden. Die Zahl der vom Streik betroffenen Passagiere betrage etwa 50.000 Menschen.
Grund für den Streik sind die gescheiterten Tarifgespräche bei der Düsseldorfer Eurowings GmbH. In den Verhandlungen, die bis in den Mittwochmorgen hinein dauerten, hätten sich die Fachgewerkschaft Ufo und das Unternehmen letztlich nicht auf ein gemeinsames Schlichtungsverfahren einigen können. Bei der Germanwings seien die Tarifverhandlungen für Teilzeitregelungen der Flugbegleiter gescheitert.„Wir bedauern es sehr, dass es zu dieser Eskalation kommen musste“, zitiert die „FAZ“ den Ufo-Tarifvorstand Nicoley Baublies.
Der Konflikt zwischen Ufo und Eurowings dauert bereits seit drei Jahren an. Im Kern geht es um Arbeitsbedingungen und Bezahlung der Mitarbeiter.
Die Fluggesellschaft Eurowings und Germanwings sind Tochterunternehmen des deutschen Luftfahrtkonzerns Lufthansa. Die Lufthansa-Aktien sind am Donnerstag um zwei Prozent gesunken.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)