Eine Aufnahme des Formulars wurde bei Twitter veröffentlicht.
Der Humor ist stark in diesem Exemplar. #Hermes pic.twitter.com/ymumLBw5CP
— Words like swords (@Weltregierung) 15. Februar 2017
Nun bleibt wirklich nur zu raten, ob der Postbote vielleicht nur eine witzige Nachricht an den Empfänger hinterlassen wollte.
@Weltregierung @AbsurdistanNow Wohnt direkt neben "Vorsicht vor dem Hund"
— 🦄 Nita 🦄 (@nitaniti84) 15. Februar 2017
Einige Nutzer sind jedoch eher der Meinung, dass der Bote kein gebürtiger Deutscher sei und wohl dachte, dass der Nachbar tatsächlich „Keine Werbung“ heißen könnte.
@Weltregierung Humor?
— Emmi Bruddler (@EmmiBruddler) 15. Februar 2017
Wahrscheinlich eher ein #Hermes-Fahrer der zwar kein Deutsch kann, dafür wahrscheinlich saumässig bezahlt wird
@Weltregierung Oder er ist der deutschen Sprache nicht so mächtig.
— ∫🕴∫⊤∈δ_⊤Щ🕴∫⊤∈® (@Sisted_Twister) 15. Februar 2017
Bei den Löhnen, die die angeblich bekommen, würde mich das nicht wundern.
Näheres ist bislang nicht bekannt.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)