Die Forschungsteilnehmer wurden demnach im Laufe von drei Jahren beobachtet und nach mehreren Parametern bewertet: Gehgeschwindigkeit, Griffstärke sowie Arm- und Beinkraft. Die Teilnehmer seien zudem regelmäßig gebeten worden, aus der Sitzposition aufzustehen. Darüber hinaus seien sie gefragt worden, wie viel Eiweiß sie verzehrt hätten, so das Blatt.
Die Muskelstärke der Freiwilligen soll sich im Laufe der Untersuchung schneller als die Mobilität verringert haben. Dabei kamen die Forscher laut dem Blatt zu dem Schluss, dass eine größere Muskelstärke bei Männern und Frauen sowie eine größere Mobilität bei Männern mit dem Verzehr von Eiweiß verbunden seien.Den Fachleuten zufolge ersetzt das mit der Nahrung verzehrte Eiweiß das, was im Organismus ständig zerfällt. Bei älteren Menschen erfolge der Zerfall schneller. Die Experten verraten: Um das Verbrauchsniveau von Eiweiß zu steigern, würde ein Ei oder ein Löffel Erdnussöl pro Mahlzeit ausreichen.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)