Der Flug fand demnach vom 25. bis 26. Februar statt.
Die entsprechenden Dokumente, die erst nach einer zweijährigen „Schlacht“ mit der Menschenrechtsorganisation „Access Info“ veröffentlicht wurden, zeigen, dass 28 EU-Kommissare in zwei Monaten des vergangenen Jahres insgesamt fast 500.000 Euro ausgegeben hatten. Unter anderem seien in diesen Dokumenten Rechnungen für sogenannte Luft-Taxis enthalten, also Privatflugzeuge, mit denen EU-Beamte nur dann fliegen dürfen, so der Sender, wenn es keine kommerziellen Alternativen gebe.Den sehr teuren Flug von Juncker und seiner Delegation verurteilte der ehemalige UKIP-Chef und EU-Kritiker Nigel Farage als „empörend“ und „eindeutig über die Grenzen hinausgehend“.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)