Vier mal vier Meter groß sei das Fundstück. Jahrzehntelang habe es in der Erde unter einem Sportplatz in Hamburg gelegen, schreibt das Portal. Einst soll da ein Denkmal gestanden haben.
Riesiges Hakenkreuz auf Hamburger Sportplatz gefunden https://t.co/EMpUDng3sY pic.twitter.com/AuPa9IQ0yc
— Anointing lawal (@AnointingLawal) 21 ноября 2017 г.
Ein Baggerfahrer sei auf das Hakenkreuz gestoßen: „Der Bagger hatte auf dem Platz im Stadtteil Billstedt eine Grube für ein Fundament ausgehoben, als er auf das Hakenkreuz stieß“, schreibt „Spiegel Online“ unter Berufung auf den ersten Vorsitzenden des Sportvereins Billstedt-Horn, Joachim Schirmer.Der zuständige Bezirksamtsleiter Falko Droßmann (SPD) sei zum Sportplatz aufgebrochen, um sich persönlich zu informieren. Das Denkmalschutzamt sei informiert worden, schreibt das Portal. Der Fund soll nun „so schnell wie möglich weg“, damit der Ort künftig keine „ungebetenen Gäste“ anziehe, so die zuständigen Beamten laut „Spiegel Online“.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)