Die sogenannten „Tastatur-Krieger“ attackierten laut der Zeitung „South China Morning Post“ die 23-jährige Gymnastin, nachdem sie ein Instagram-Bild Sotnikowas gelikt hatte. Auf dem Bild ist die russische Sportlerin zu sehen, wie sie in ihre Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi beißt.
Die südkoreanischen Cyber-Trolle überfluteten den persönlichen Instagram-Account der Gymnastin, weshalb dieser eine Zeitlang unerreichbar war.Der Sieg Sotnikowas hatte 2014 für Entrüstung in Seoul gesorgt: Viele Südkoreaner kritisierten die Entscheidung der Olympia-Jury und waren der Meinung, dass die südkoreanische Rivalin von Sotnikowa, Kim Yuna, den Sieg verdient hätte.
Dass Son nun ein Bild der russischen Sportlerin gefällt, scheint manche Nutzer zu kränken. Die 23-Jährige sagte in einer TV-Sendung im vergangenen Dezember, sie leide unter Nutzer-Attacken sehr. Sie fürchte, dass sie allen Koreanern missfalle. Sie meide deshalb Kontakte mit ihren eigenen Landsleuten, fügte sie hinzu.
Mit der Registrierung und Autorisierung des Users auf den Sputnik-Webseiten durch das Benutzerkonto oder die Benutzerkonten in den sozialen Netzwerken wird das Einverständnis mit diesen Regeln erklärt.
Der User verpflichtet sich, nicht gegen die geltende Gesetzgebung der Russischen Föderation und\oder die internationale Gesetzgebung sowie die Gesetzgebung ausländischer Staaten mit seinen Handlungen zu verstoßen.
Der User verpflichtet sich, sich gegenüber anderen Diskussionsteilnehmern, Lesern und Personen, die in den Nachrichteninhalten genannt werden, respektvoll zu äußern.
Die Administration ist berechtigt, die Kommentare in anderen Sprachen zu löschen, mit der der größte Teil der Inhalte verfasst wird.
Auf allen Sprachversionen der Webseite sputniknews.com können die vom User hinterlassenen Kommentare editiert werden.
Der Kommentar eines Users wird gelöscht, wenn:
Die Administration ist berechtigt, ohne vorherige Benachrichtigung des Users, ihm den Zugang auf die Seite zu verweigern oder im Falle des Verstoßes gegen die Kommentarregeln für die User oder bei der Entdeckung von Anzeichen eines solchen Verstoßes des Users sein Benutzerkonto zu löschen.
Der User kann die Wiederherstellung des Benutzerkontos/der Freigabe des Zuganges einleiten, wenn er eine E-Mail an die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com schreibt.
In der E-Mail sollten angegeben werden:
Wenn die Moderatoren die Wiederherstellung des Benutzerkontos/die Freigabe des Zuganges für möglich halten, wird dies getan.
Im Falle der erneuten Regelverletzung und Blockierung kann der Zugang des Users nicht wieder hergestellt werden, die Blockierung ist in diesem Fall endgültig.
Um sich mit dem Moderatorenteam in Verbindung zu setzen, verwenden Sie die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com