Die Videos sorgen für ein als ASMR (Autonomous Sensory Meridian Response) bekanntes Wahrnehmungsphänomen, das beim Zuschauer bzw. Zuhörer angenehme Empfindungen wecken und dadurch helfen soll, Stress, Ruhelosigkeit oder Panikattacken zu bekämpfen.
„Es wirkt irgendwie faszinierend, wie Seifenlamellen sich unter dem Messer verdrehen bzw. schiefern, wobei das Seifenstück immer schmaler wird“, schreibt Mashable.
Einer von besonders populären Instagram-Accounts zu diesem Thema, asmr_soap_princess, gehört zwei Einwohnerinnen von St. Petersburg und wird von rund 327.000 Nutzern abonniert.
„Wir sind zwei junge Frauen aus St. Petersburg. Wir haben mehr als 2000 Stück Seife. Wir haben sie gern! Und wir zeigen sie Euch. Hört zu, schaut zu und genießt das“, steht im Account geschrieben. Dessen Besitzerinnen schneiden nicht nur genussvoll Seife in Stücke, sondern brechen und zerbröckeln sie auch.
Wie Nutzer zugeben, bekommt man beim Ansehen und Anhören eines solchen Video-Kurzfilms ein unwahrscheinlich befriedigendes Gefühl, das man nicht mehr missen will.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)