Auf Platz zwei würde demnach der Kandidat der Kommunistischen Partei Pawel Grudinin mit sieben Prozent rangieren, gefolgt von Wladimir Schirinowski von der Liberaldemokratischen Partei mit fünf Prozent.
An der Studie, die vom 5. bis zum 7. März und am 9. März telefonisch durchgeführt wurde, nahmen 4.000 Russen über 18 Jahre teil. Der statistische Fehler liegt bei unter 1,6 Prozent.
Am 18. März sind 111 Millionen Russen zu den Urnen gerufen, um einen neuen Präsidenten zu wählen. Neben dem langjährigen Amtsinhaber Wladimir Putin bewerben sich sieben weitere Kandidatinnen und Kandidaten um das Präsidentenamt.Putin hatte bereits 2000, 2004 und 2012 die russische Präsidentschaftswahl gewonnen. Auch jetzt sehen ihn die Umfragen als haushohen Favoriten. Bei einem erneuten Wahlsieg würde der jetzt 65-Jährige das Amt des Staatschefs bis 2024 bekleiden.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)