Den Roboter haben Ben Katz, Robotik-Student am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in den USA, und Softwareentwickler Jared Di Carlo konstruiert.
Für ihr Experiment sollen sie die billigsten Zauberwürfel eingesetzt haben, da sie fürchteten, der Roboter werde viele davon einfach vernichten. Doch überraschender Weise sei es nicht dazu gekommen: Es sollen nur vier Würfel ausgereicht haben.
Die Entwickler behaupten, dass ihr Roboter den Würfel sogar noch schneller zusammensetzen könne – in nur 0,25 Sekunden.
Das auch als Zauberwürfel bekannte Drehpuzzle, der Rubik’s Cube, wurde im Jahr 1974 vom ungarischen Bildhauer und Architektur-Professor Ernő Rubik erfunden.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)