Der Unternehmer wollte die Domain Pravda.com kaufen, jedoch war die Seite bereits an die ukrainische Zeitung vergeben worden.
„Ich wollte Pravda.com kaufen, aber Russland sagte „nein“. Es stellte sich heraus, dass sie (die Domain – Anm. d. Red.) bereits verwendet wird“, schrieb Musk.
Tried to buy https://t.co/S5kmNfnih8, but Russia said no. Turns out they already use it.
— Elon Musk (@elonmusk) 25 мая 2018 г.
Twitter-Nutzer haben den Fehler bemerkt und sich darüber amüsiert. „Russland oder die Ukraine, was ist der Unterschied?“, scherzte ein User.
Russia or Ukraine what’s different?)))
— Lapinsky.cz (@Lapinsky_cz) 25 мая 2018 г.
Russian, Ukrainian… They're both retarded.
— Alex Sobol (@AlexSobol) 25 мая 2018 г.
Später stellte der SpaceX-Chef fest, dass er sich geirrt hatte.
„Wie sich herausstellte, gehört Pravda.com der Ukraine“.
Turns out https://t.co/S5kmNfnih8 is actually owned by Ukraine. For some reason, Russia didn’t bother to correct me …
— Elon Musk (@elonmusk) 25 мая 2018 г.

Zuvor hatte Musk seine Beabsichtigungen bekanntgegeben, einen Dienst zur Bekämpfung von Fälschungen in den Medien zu schaffen und ihn „Pravda“ zu nennen. Der Service soll gegen Bots vorgehen und unzuverlässige Materialien enttarnen.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)