„Die Vereinbarung über den Waffenstillstand in Gaza zwischen den [palästinensischen] Fraktionen und Israel wurde unter Vermittlung von Ägypten erreicht", hieß es.
Am Samstag hatten Vertreter der Hamas-Bewegung, die das Gebiet des blockierten Gazastreifens faktisch regiert, in Kairo ein Treffen mit der Führung des ägyptischen Nachrichtendienstes.

Israel hat seit der Nacht auf Samstag Bombenangriffe auf dutzende Ziele in der palästinensischen Enklave geführt, um die im Gazastreifen regierende Hamas-Bewegung zur Einstellung der Raketenangriffe, Unruhen in den grenznahen Gebieten und Starts von Luftballons mit brennbaren Substanzen zu zwingen.
Mehr zum Thema: Luftangriffe auf Gaza: Zwei Tote und Dutzend Verletzte >>>
Israel bezeichnete die gegenseitige Angriffe als die massivste Eskalation seit dem Militärgroßeinsatz 2014, bei dem mehr als 2.000 Palästinenser und mehr als 70 Israelis getötet worden waren. Damals hatte sich Israel nicht auf Luftangriffe beschränkt, sondern auch eine Bodenoperation eingeleitet.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)