Demnach will die Deutsche Bahn für die nächsten vier Jahre rund 4,9 Milliarden Euro vom Bund bekommen. Das Ziel sei es unter anderem, „die Pünktlichkeit zu verbessern“.

Am 22. und 23. November soll nämlich eine Sondersitzung des Gremiums stattfinden. Ein Sprecher der Bahn habe einen Kommentar zunächst abgelehnt. Vor der Sitzung wolle sich der Konzern nicht äußern.
„Die Aufsichtsratssitzung wird eine sehr intensive Strategieklausur, und ich möchte, dass die beschlossenen Maßnahmen schon bis zum Frühjahr 2019 zu erheblichen Verbesserungen für die Bahnkunden führen", erklärte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) gegenüber der Zeitung.
Wie Reuters hervorhebt, kämpft die Bahn mit einer hohen Verschuldung bei gleichzeitig steigendem Investitionsbedarf und anhaltenden Mängeln bei Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Genau das soll der Aufsichtsrat im Rahmen der mittelfristigen Planung des Konzerns in seiner zweitägigen Sondersitzung diskutieren.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)