„Es ist wichtig, dass wir so schnell wie möglich zum Mond zurückkehren“, erklärte Bridenstine am Donnerstag (Ortszeit) auf einer Pressekonfernz.
>>>Weitere Sputnik-Artikel: Nasa bittet Russen um Mond-Version der Sojus-Rakete<<<
Er fügte hinzu: „Dieses Mal, wenn wir zum Mond fliegen, werden wir bleiben“. Man werde „nicht Flaggen und Fußabdrücke hinterlassen und dann nach Hause kommen und 50 Jahre lang nicht zurückkehren“.Die USA würden auf eine „nachhaltige” Gestaltung des Mond-Programms setzen. Dadurch soll ermöglicht werden, „dass Menschen regelmäßig hin- und zurückfliegen”.
Die Rückkehr solle bis zum Jahr 2028 gelingen, hieß es. In der Vorbereitungsphase wolle die US-Raumfahrtbehörde bis 2024 eine unbemannte Sonde auf dem Mond absetzen.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)