Der Grund für dieses Phänomen könne vor allem der zunehmende Niederschlag infolge der globalen Erwärmung sein.
Die Sahelzonesoll gegen veränderte Niederschläge empfindlich sein. Es gebe hier häufig Dürreperioden, die zu Hungersnöten führen. Die bestehenden Klimamodelle zeigen jedoch eine große Unsicherheit bei der Vorhersage der Niederschlagsmenge in der Zukunft.
>>> Andere Sputnik-Artikel: Wegen globaler Erwärmung: Weltozean nimmt neue Farbe an – Forscher <<<
Es stellte sich heraus, dass diese Unsicherheit eng mit der historischen Modellierung des Niederschlags in Südasien und im westlichen Teil des Nordpazifik zusammenhängt. Vor diesem Hintergrund kalibrierten die Experten die Prognosen und stellten fest, dass der Niederschlag in der Sahelzone um 109 Prozent steigen werde. Darüber hinaus soll auch die Verfügbarkeit von Wasserressourcen um 119 Prozent steigen.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)