Wikipedia-Administrator Thomas Planinger bestätigte in einem Twitter-Beitrag: „Ja, die deutschsprachige Wikipedia, die Platz sieben unter den am häufigsten aufgerufenen Webseiten im deutschen Sprachraum belegt, wird am 21.03. für 24 Stunden keine enzyklopädischen Inhalte präsentieren”.
Eine Vorwarnung an alle Nutzerinnen und Nutzer der #Wikipedia: Am 21. März 2019 wird die deutschsprachige Wikipedia für 24 Stunden aus Protest gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform nicht erreichbar sein. Dieser Protest wurde von den Autoren der Wikipedia beschlossen.
— Thomas Planinger (@plani13) 8 марта 2019 г.
>>>Weitere Sputnik-Artikel: Berlin: Proteste gegen EU-Urheberrechtsreform – VIDEO<<<
Ja, die deutschsprachige #Wikipedia, die 7. häufigst aufgerufene Website im deutschen Sprachraum, wird am 21.3. für 24h keine enzyklopädischen Inhalte präsentieren. Und ab dem 22.3. um 00:00 Uhr wieder wie gewohnt für euch da sein. Also kein Grund zur Panik.
— Thomas Planinger (@plani13) 8 марта 2019 г.
In der Kritik steht vor allem Artikel 13 des Reformwerks, wonach Plattformen wie Youtube verpflichtet werden, urheberrechtlich geschützte Inhalte zu veröffentlichen, wenn ihre Anbieter dafür über eine Vereinbarung entlohnt werden
>>>Weitere Sputnik-Artikel: Das Ende des Internets? EU einigt sich auf Urheberrechtsreform<<<
Dadurch würde der Informationsfluss im Netz behindert, befürchten die Teilnehmer der Protest-Aktion.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)