Demnach demonstrieren tausende Menschen auf den zentralen Plätzen von Damaskus, Homs, Deir ez-Zor, Qamischli und Quneitra. Die letztere Stadt befindet sich direkt auf den Golanhöhen.
Zuvor hatte die Nachrichtenagentur über eine massenhafte Kundgebung in der Stadt Daraa berichtet, bei der hunderte Einwohner den Status der Golanhöhen als syrisches Staatsgebiet unterstützt hatten. Die Teilnehmer trugen Transparente und riefen: „Wir schwören, dass der Golan zurückkehren wird!"

>>>Mehr zum Thema: Trumps Entscheidung über Golanhöhen: Kreml warnt vor negativen Folgen<<<
Seit dem sogenannten Sechstagekrieg von 1967 hält Israel die syrischen Golanhöhen aus Sicherheitsgründen besetzt und hat sie 1981 annektiert. Die Frage der Zugehörigkeit des Golan gilt als der wichtigste Gegenstand des israelisch-syrischen Konflikts. Bis zum Ausbruch des Bürgerkrieges in Syrien wurden Versuche unternommen, diesen Konflikt zu regeln.

Im Waffenstillstandsabkommen von 1974 wurde eine schmale Pufferzone festgelegt, die von der UN-Mission UNDOF (United Nations Disengagement Observer Force) überwacht wird. Im Syrien-Krieg mussten die Blauhelme die Region 2012 verlassen, weil das angrenzende Gebiet von Gegnern des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad kontrolliert wurde.
The protest on Trump’s Golan Heights decision has just begun at Umayween Square in Damascus: pic.twitter.com/UYPOXg3nSK
— Leith Aboufadel (@leithfadel) 26 марта 2019 г.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)