Wie es heißt, gebe es im Saal VIP-Bed im neu eröffneten Kino Pathé in Spreitenbach elf Doppelbetten. Diese seien mit grauer und beiger Bettwäsche bezogen sowie mit zwei Kissen ausgestattet. Die Kopfstützen könnten elektronisch verstellt werden. Auch ein Nachttisch, Weingläser und Hausschuhe stünden den Zuschauern zur Verfügung.
Introducing Switzerland's first ‘VIP bedroom’ cinema
— Voguish Magazine (@VoguishMagazine) 11 мая 2019 г.
Switzerland’s first new concept ‘VIP bedroom’ cinema has opened in Cinema Pathé in Spreitenbach - but operators are not concerned that any inappropriate activity will take place during film screenings. pic.twitter.com/0pR9RHryTa
Laut der Kino-Leitung werden die Betten nach jeder Filmvorführung frisch bezogen. „Der Hygiene-Aspekt ist uns sehr wichtig“, zitiert das Portal Venanzio Di Bacco, den CEO Pathé Schweiz.
A cinema in #Switzerland has gone close to creating this dream for movie fans by removing normal seats and replacing them with double beds.
— Rtnc News (@AzzureNews) 14 мая 2019 г.
The 'VIP Bedroom' can be found inside Cinema Pathé in the northwesterly municipality of Spreitenbach, near the Swiss-German border. pic.twitter.com/RGy053yi0h
„Das Angebot ist in der Schweiz einzigartig. Wir haben das Konzept aber im Ausland getestet und hatten bisher keine Probleme“, sagte er.
Zudem gebe es im Kino neben dem Bettensaal auch einen Imax-Saal für 350 Kinogäste und einen Saal mit Einzel- und Doppelsofas. Laut dem Portal braucht man in diesen drei Sälen allerdings ein VIP-Ticket für 49 Schweizer Franken (zirka 43 Euro) pro Filmabend. Dafür erhalten die Besucher gratis Snacks und alkoholfreie Getränke. Für Wein und Champagner müssten sie aber zusätzlich bezahlen.
@CinemaNextINTL announces it has equipped Switzerland's Pathé Spreitenbach with three Dolby Atmos immersive systems. https://t.co/nGlOqdfkAn #CinemaNext #dolbyatmos #pathespreitenbach pic.twitter.com/2nEBbwBFbL
— CinemaNext (@CinemaNextINTL) 16 мая 2019 г.
Wer nur 19,5 Franken zahlen wolle, könne Filme in den restlichen sechs Sälen mit „herkömmlicher Ausstattung“ anschauen. Für junge Kinobesucher sei das Kids Cinema vorgesehen. Neben Sitzsäcken sei es mit einer Rutschbahn sowie einem Böllelibad ausgestattet worden. Das Ticket koste für die Kinder 14,5 Franken.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)