Nord Stream 2 könne nach dem Plan umgesetzt werden, so Seele. Es bleibe jedoch unklar, wann Dänemark seine Erlaubnis geben werde.
Je länger es die Baugenehmigung nicht erteilen werde, desto realer sei eine Verzögerung bei der Inbetriebnahme des Projekts, so Seele.
Am 20. Juni hatte Gazprom-Vorstandsmitglied Sergej Kuznets mitgeteilt, dass Dänemarks mögliche Verzögerung beim Bau von Nord Stream-2 zu Verlusten führen könnte, die es früher oder später werde ausgleichen müssen.
Deutsche Regierungsvertreter wollen entgegen dem amerikanischen Druck am Nord Stream 2-Projekt festhalten. Die Bundesregierung hatte wiederholt mitgeteilt, dass es sich hierbei um ein rein wirtschaftliches Projekt handele, das die Energiesicherheit Deutschlands und Europas erhöhen werde.
Auch Moskau stellte wiederholt klar, dass das Projekt nur wirtschaftliche Interessen nachkomme und gegen kein anderes Land gerichtet sei.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)