Der Name des neu entdeckten Fleischfressers mittlerer Größe lautet Vayuraptor nongbualamphuensis. Einem Forscher an der Maha-Sarakham-Universität in Thailand zufolge ist die Bezeichnung aus dem Namen des vedischen Gottes des Windes, Vayu, abgeleitet worden.
Den versteinerten Überresten nach zu urteilen werde angenommen, dass die Kreatur sehr wendig und bis zu fünf Meter groß gewesen sei.
Vayuraptor (Raptor lateinisch „Räuber“ – Anm. d. Red.) sei ein Dinosaurier gewesen, der in der Kreidezeit – vor 135 bis 65 Millionen Jahren – lebte, etwa zu der Zeit, als 94 Prozent der Dinosaurier, darunter Vayuraptor, auf der Erde ausgelöscht worden seien.
Der Siamraptor
Mitte Oktober war berichtet worden, dass Paläontologen in Thailand Überreste eines bislang unbekannten, bis zu acht Meter großen Raubsauriers freigelegt hätten. Der Name des Fleischfressers lautet Siamraptor suwati. Damit erinnert die Gattung an den alten Namen Thailands, Siam.
Nach den Erkenntnissen des Forscherteams war der Siamraptor ein früher Verwandter der Carcharodontosauridae. Diese Zackenzahn-Echsen sind eine Gruppe von fleischfressenden Dinosauriern, die in der Kreidezeit auf allen Kontinenten zu Hause waren, viele Millionen Jahre vor bekannten Räubern wie dem Tyrannosaurus rex.
pd/sb/sna/
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)