Demnach hat der Boston-Terrier Manson aus der kanadischen Stadt Saskatoon eine „besondere Verbindung“ zu einem bestimmten Tennisball aufgebaut. Sein Frauchen Kimberly Brown habe ein paar Mal versucht, es durch ein brandneues zu ersetzen. Manson habe aber nie Interesse an neuem Spielzeug an den Tag gelegt.
Der zehnjährige Rüde liebe es sehr, mit dem Ball zu spielen. Sogar eisige Temperaturen seien dabei kein Hindernis.
Letzte Woche habe es aber unvorhersehbare Schwierigkeiten gegeben: Als Brown ihr Haustier raus gelassen habe, habe es sofort gewusst, wo es sein Spielzeug gelassen habe und versucht, den Ball aufzuheben.
Die Anfang der Woche veröffentlichten Aufnahmen zeigen, wie der Hund unablässig versucht, den Tennisball mit Kratzen und Beißen loszulösen. Offenbar leuchtet ihm nicht ein, warum das Bällchen sich nicht bewegen lässt.
Nach einiger Zeit beschloss Kimberly, ihrem Freund unter die Arme zu greifen. Manson sei sehr dankbar gewesen und als es an der Zeit gewesen sei, nach Hause zu gehen, habe er sich geweigert, sich von seinem Ball zu trennen, sagte Brown.
„Er wollte ihn an diesem Morgen mit ins Haus nehmen“, sagte sie. „Denn er wollte nicht riskieren, dass er wieder festfriert."
asch/ae
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)