„Das Föderale Zielprogramm für die Förderung der deutschstämmigen Russen besteht schon einige Jahre. Im kommenden Jahr bekommt es eine weitere Aufstockung. Wir hoffen, dass das auch in den darauf folgenden Jahren so sein wird“, sagte er bei einer Begegnung mit dem deutschen Bundestagsabgeordneten und Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hans-Peter Kemper.
„Wir haben (mit den betroffenen Behörden) verhandelt, damit das Budget des Programms im nächsten Jahr nicht gekürzt wird“, präzisierte der Minister.
Er sagte, sein Ministerium befasse sich unter anderem auch mit den Fragen der Beziehungen zwischen den Nationalitäten. Die Förderung der Deutschen sei in diesem Zusammenhang eine Schwerpunktaufgabe. Das Ministerium wird auch für die Realisierung des Föderalen Zielprogramms zuständig sein.
Die Höhe der Mittel, die Russland für das Programm bereitstellt, beläuft sich in diesem Jahr auf 151,6 Millionen Rubel (28,38 Rubel entsprechen 1 US-Dollar). Davon werden 124,5 Millionen Rubel für den Bau von Wohnungen, Schulen, Kindergärten und Kultureinrichtungen verwendet. Weitere 27,1 Millionen Rubel sind für die Entwicklung von Kultur, Bildung, Verlagswesen und anderes vorgesehen.
Kemper sagte, dass Deutschland in diesem Jahr 10 Millionen Euro öffentlicher Gelder für die Finanzierung von Vorhaben im Rahmen des Programms ausschüttet. Er stellte dabei fest, dass Deutschland zu Einsparungen beim Staatshaushalt gezwungen ist. Doch nach 2006 werden Gelder wieder in einem größeren Umfang bereit stehen.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)