Die weißrussische Wahlbehörde hat am Freitag das Endergebnis der Präsidentenwahl veröffentlicht. Der Versuch eines oppositionellen Kandidaten, die Wiederwahl von Alexander Lukaschenko anzufechten, ist gescheitert.
Wie die Wahlbehörde mitteilte, hatte Amtsinhaber Alexander Lukaschenko bei der Präsidentenwahl am Sonntag 79,65 Prozent der Stimmen erhalten. Auf Platz Zwei sei Andrej Sannikow mit 2,43 Prozent gelandet.
Wie es hieß, tritt Lukaschenko nun Mitte Januar seine neue Amtszeit offiziell an. Die Beschwerde von Lukaschenkos Herausforderer Grigori Kostussew, der dem Staatschef massive Manipulationen vorgeworfen hatte, wurde abgewiesen.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)