Früher hatten Medien mitgeteilt, dass Russland beschlossen haben soll, Militärflugzeuge zum Kampf gegen den „Islamischen Staat“ nach Syrien zu entsenden.
Laut der Ressource „Ynetnews“, die sich auf diplomatische Quellen beruft, verlegt Russland Kampfflieger, Hubschrauber und Raketenabwehrtruppen auf einen Flugplatz bei Damaskus. Die Quellen, auf die das Blatt verweist, behaupteten, dass es um „Tausende“ russischer Militärs gehe.Zuvor hatte der US-Außenamtssprecher Mark Toner Medienberichten zufolge diese Informationen mit den Worten kommentiert, dass Washington die Teilnahme Russlands am Kampf gegen den IS begrüßen würde. Laut Toner hat man im Außenministerium Informationen einiger Medien darüber gelesen, dass Russland angeblich Kampffliegerkräfte in Syrien entfalten will. Wie er unterstrich, klärt die amerikanische Seite vorerst diese Informationen, kann sie jedoch nicht bestätigen.
Die Terrormiliz „Islamischer Staat“ hatte im Sommer 2014 die Schaffung eines Kalifats auf einem Teil von Staatsgebieten Syriens und des Irak verkündet. Gegen den IS kämpfen die unter Kontrolle von Damaskus stehenden Truppen, syrische Aufständische, die irakische Armee, schiitische Milizen, kurdische Selbstverteidigungstrupps und die von den USA geführte Koalition, die den IS-Stellungen Luftschläge versetzt.