Dabei verwies sie nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur (dpa) auf zahlreiche Menschen, die auf der Flucht im Mittelmeer ertrunken seien.

Merkel sprach von einer Pflicht, legale Wege für Flüchtlinge (nach Europa) zu finden oder ihnen in der Nähe ihrer Heimat einen guten Aufenthalt zu bieten. Das EU-Türkei-Abkommen sei ein Schlüssel dazu. „Das sind Mechanismen, die wir auch im Blick auf andere Länder, zum Beispiel auf Ägypten oder auch Tunesien und andere, einführen müssen“, wurde die Kanzlerin von der dpa zitiert.

Das Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und der Türkei sieht vor, dass alle illegal in Griechenland eingereisten Schutzsuchenden in die Türkei abgeschoben werden. Für jeden zurückgeschickten syrischen Flüchtling darf seit dem 4. April ein anderer Syrer aus der Türkei legal und direkt in die EU einreisen.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)