„Geehrte Bürger Russlands! Liebe Freunde!
Das Jahr 2016 geht dahin. Das war ein nicht leichtes Jahr. Aber die Schwierigkeiten, mit denen wir konfrontiert waren, haben uns geeint und dazu bewogen, immense Reserven für unsere Möglichkeiten zum Vorankommen zu mobilisieren.
Das Wichtigste ist, dass wir den Glauben an uns selbst haben, an die eigenen Kräfte und das eigene Land. Wir arbeiten, wir arbeiten erfolgreich, und es gelingt uns viel. Ich möchte mich bei Ihnen aufrichtig für die Siege und die hohen Leistungen, für das Verständnis und das Vertrauen, für die wahre, herzliche Sorge um Russland bedanken.
Wir haben ein riesiges, einmaliges und schönes Land! Wir sind durch gemeinsame Sorgen und gemeinsame Freuden geeint. Uns eint auch die alte gute Tradition, das Neujahrsfest im Kreis der Familie mit der Hoffnung auf das Beste zu feiern.
Aber nicht alle werden heute an der Festtafel sitzen. Es gibt nicht wenige Bürger, darunter weit von ihrem Zuhause entfernt, die die Sicherheit Russlands gewährleisten, Dienst in Betrieben und Krankenhäusern leisten, Züge und Flugzeuge steuern. Ich möchte allen, die jetzt ihre dienstliche und wehrdienstliche Pflicht erfüllen, meine besten Wünsche für das kommende Jahr übermitteln.
Liebe Freunde!
Voller Aufregung warten wir jetzt auf das Geläut der Turmuhr im Moskauer Kreml. Wie nie zuvor ist der Gang der Zeit ganz deutlich zu hören, wir spüren, wie sich die Zukunft nähert. Das passiert nur in diesen Minuten, bei diesem wunderbaren, von uns allen so geliebten Fest.
Es hat auch seine Geheimnisse. So kann jeder von uns in dieser Neujahrsnacht ein bisschen Zauberer spielen. Dazu sollte man die Eltern lieben und ihnen dankbar sein, die eigenen Kinder und die eigene Familie mit Aufmerksamkeit und Sorge umgeben, die Arbeitskollegen achten, Freundschaft bewahren, Wahrheit und Gerechtigkeit verteidigen, barmherzig sein und allen helfen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Darin besteht das Geheimnis.
Mögen all unsere Träume, lautere Gedanken und gute Absichten Wirklichkeit werden. Möge jedes Heim voller Freude und Liebe sein. Mögen die uns teuren Straßen, Städte und Siedlungen schöner und attraktiver werden.
Ich wünsche Russland – unserer gemeinsamen erhabenen Heimat – Frieden und Gedeihen und Ihnen Glück, gute Gesundheit und Wohlergehen.
Auf das Fest! Auf das neue Jahr 2017!“
Mit der Registrierung und Autorisierung des Users auf den Sputnik-Webseiten durch das Benutzerkonto oder die Benutzerkonten in den sozialen Netzwerken wird das Einverständnis mit diesen Regeln erklärt.
Der User verpflichtet sich, nicht gegen die geltende Gesetzgebung der Russischen Föderation und\oder die internationale Gesetzgebung sowie die Gesetzgebung ausländischer Staaten mit seinen Handlungen zu verstoßen.
Der User verpflichtet sich, sich gegenüber anderen Diskussionsteilnehmern, Lesern und Personen, die in den Nachrichteninhalten genannt werden, respektvoll zu äußern.
Die Administration ist berechtigt, die Kommentare in anderen Sprachen zu löschen, mit der der größte Teil der Inhalte verfasst wird.
Auf allen Sprachversionen der Webseite sputniknews.com können die vom User hinterlassenen Kommentare editiert werden.
Der Kommentar eines Users wird gelöscht, wenn:
Die Administration ist berechtigt, ohne vorherige Benachrichtigung des Users, ihm den Zugang auf die Seite zu verweigern oder im Falle des Verstoßes gegen die Kommentarregeln für die User oder bei der Entdeckung von Anzeichen eines solchen Verstoßes des Users sein Benutzerkonto zu löschen.
Der User kann die Wiederherstellung des Benutzerkontos/der Freigabe des Zuganges einleiten, wenn er eine E-Mail an die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com schreibt.
In der E-Mail sollten angegeben werden:
Wenn die Moderatoren die Wiederherstellung des Benutzerkontos/die Freigabe des Zuganges für möglich halten, wird dies getan.
Im Falle der erneuten Regelverletzung und Blockierung kann der Zugang des Users nicht wieder hergestellt werden, die Blockierung ist in diesem Fall endgültig.
Um sich mit dem Moderatorenteam in Verbindung zu setzen, verwenden Sie die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com