Ein Teil dieser Hubschrauber soll laut Yonhap zeitweise auf der Suwon Air Base stationiert werden. Später würden sie dann auf den US-Stützpunkt Camp Humphreys verlegt werden, wo gegenwärtig noch die Bauarbeiten liefen.
Die Kampfhubschrauber AH-64 Apache sollen künftig die leichten Militärhubschrauber 30 OH-58D Kiowa Warrior ablösen. Washington hoffe, auf diese Weise die Gefechtsbereitschaft des US-Militärs für den Fall eventueller provokativer Handlungen Nordkoreas zu erhöhen.
Zuvor hatte der 2016 aus Nordkorea nach Südkorea geflohene ehemalige hochrangige Diplomat Thae Yong Ho mitgeteilt, Nordkorea plane, bis 2018 die Entwicklung seiner interkontinentalen ballistischen Raketen und der dazugehörigen Atomsprengköpfe abzuschließen. Später habe die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA eine Meldung des Außenministeriums verbreitet, in der es hieß, Pjöngjang sei bereit, „jederzeit und allerorts Interkontinentalraketen zu starten“.
„Raketen, die die USA treffen können“: Überläufer verrät Nordkoreas Pläne
Laut der Agentur Yonhap arbeitet Pjöngjang an der Entwicklung einer Rakete des Typs KN-08 auf mobiler Startrampe und mit einer Reichweite von über 13.000 Kilometern. Nordkorea motiviere seine Weigerung, die Entwicklung von Raketen und Atomwaffen ungeachtet der vom UN-Sicherheitsrat verhängten Sanktionen fortzusetzen, mit einer Bedrohung des Landes durch die USA.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)