Dazu soll am Dienstag ein Abkommen zwischen Russland und Bosnien-Herzegowina unterzeichnet worden sein, welches die Tilgung der Schulden rechtlich abschließt. Die Höhe des Teilbetrages beläuft sich dabei auf 125,3 Millionen US-Dollar.
Nachdem das Abkommen zwischen den Ländern in Kraft trete, werde Russland die Schulden innerhalb von 45 Kalendertagen per Einmalzahlung tilgen, sagte der russische Vize-Finanzminister Sergej Stortschak gegenüber russischen Medien.
Jüngst hatte Moskau bereits Sowjetschulden an Mazedonien zurückgezahlt. Dabei lieferte Russland Waren und Leistungen im Wert von 60,6 Millionen US-Dollar an die ehemalige Region der Republik Jugoslawien.
Derweil hat Moskau in den vergangenen 20 Jahren eigene Forderungen in Höhe von über 140 Milliarden Dollar abgeschrieben. Davon wurden laut dem Blatt allein Kuba 30 Milliarden und Nordkorea elf Milliarden Dollar erlassen.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)