Dies könnte aber nur dann in Frage kommen, wenn die Vereinigten Staaten sich aus bestimmten Gründen dazu entscheiden sollten, ihre Verbündeten in Asien zum Opfer zu bringen.
„Ich bin aber der Meinung, dass die Amerikaner sich kaum zu einem atomaren Konflikt in dieser Region entschließen werden. Zudem dieser Konflikt auch zu völlig unvorhersehbaren Ergebnissen führen könnte. Hier könnte natürlich die Position von China und dessen Zusammenarbeit mit Russland eine sehr wichtige und stabilisierende Rolle in Ostasien spielen.“
In der Nacht zum Freitag hatte die US-Armee nach offiziellen Angaben 59 Raketen des Typs Tomahawk auf einen Flugplatz der syrischen Armee in der Provinz Homs abgefeuert. Mit dem Angriff reagierte die US-Regierung auf einen mutmaßlichen Giftgasangriff vom Dienstag im syrischen Idlib, den sie der Regierung von Präsident Baschar al-Assad zuschreibt. Einen Tag danach haben die USA ihren atombetriebenen Flugzeugträger „Carl Vinson“ vor die Koreanische Halbinsel entsandt.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)