Die Partei hat in der jüngsten Umfrage „Deutschlandtrend“, die im Auftrag der ARD-„Tagesthemen“ durchgeführt wird, zwölf Prozent erreicht. Das sei das beste Ergebnis der AfD seit Anfang Februar. Laut Meinungsforschern kann sie auch weiter zulegen, wenn auch nur leicht.
Die FDP schnitt beim jüngsten ARD-Deutschlandtrend mit 9,5 Prozent ab, die Linke – 9 Prozent, die Grünen – 7,5 Prozent.
Wenn die Deutschen den Regierungschef direkt wählen könnten, würde sich 51 Prozent für Angela Merkel entscheiden, so das Portal. Ihr politischer Gegner, SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz, hätte nur auf 25 Prozent hoffen dürfen.
Bei der aktuellen Umfrage für ARD-Deutschlandtrend wurden mehr als 1000 Bürger vom 12. bis 13 September befragt. Die Fehlertoleranz beträgt laut „Welt.de“ 1,4 bis 3,1 Prozentpunkte.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)