Nach der historischen Niederlage bei den Bundestagswahlen hätten die Abgeordneten die 47-Jährige am Mittwoch mit 137 zu 14 Stimmen zu ihrer Fraktionschefin erwählt. Kurz davor hatte Nahles das Arbeitsministerium abgegeben.
Bei der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag erreichte die Union 33 Prozent. Die SPD kam landesweit auf 20,5 Prozent. Drittstärkste Kraft wurde die AfD mit 12,6 Prozent – sie zieht erstmals ins Parlament ein. Dahinter kommen FDP mit 10,7 Prozent, die Partei „Die Linke“ mit 9,2 Prozent und Bündnis 90/Die Grünen mit 8,9 Prozent.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)