Nach Angaben aus dem Weißen Haus bestätigten die Staatschefs der USA und Vietnams, Donald Trump und Tran Dai Quang, ihre Absicht zur Vertiefung der „Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich“ sowie zur gemeinsamen Bewältigung der „Herausforderungen der regionalen Sicherheit“.
„Die beiden Staatschefs begrüßten die Idee, dass ein US-Flugzeugträger 2018 erstmalig in der Geschichte einen vietnamesischen Hafen anlaufen wird. Sie haben einen Aktionsplan für die Jahre 2018-2020 in Bezug auf die Zusammenarbeit der USA und Vietnams im Verteidigungsbereich zur Umsetzung der Absichtserklärung von 2011 bestätigt. In diesem Zusammenhang haben die beiden Staatschefs den zuvor abgestatteten Vietnam-Besuch des US-Verteidigungsministers begrüßt“, heißt es in der Mitteilung.
Darüber hinaus haben „die beiden Staatschefs unterstrichen, dass ihre Länder auch weiterhin die Kooperation im Verteidigungs- und Aufklärungsbereich vertiefen und schrittweise erweitern, den Informationsaustausch festigen und gemeinsame Vorbereitungen zu Fragen von gegenseitigem Interesse treffen werden“.„Die Staatschefs haben ihre Bereitschaft geäußert, die Zusammenarbeit im Bereich der Cybersicherheit anhand der Ausweitung des Delegations- und Informationsaustausches zum Zweck der Förderung eines offenen und sicheren Cyberraumes zu festigen. Der vietnamesische Präsident, Tran Dai Quang, hat zudem sein Interesse an einer engeren Kooperation im Bereich der Flugsicherheit sowie im Kampf gegen den Terrorismus geäußert“, heißt es weiter in der gemeinsamen Erklärung der beiden Staatsoberhäupter.
US-Präsident Donald Trump hatte zuvor die vietnamesische Stadt Da Nang besucht, wo er am APEC-Gipfel teilnahm. Danach begab er sich nach Hanoi, wo er bilaterale Gespräche mit seinem vietnamesischen Amtskollegen Tran Dai Quang führte.
Mit der Registrierung und Autorisierung des Users auf den Sputnik-Webseiten durch das Benutzerkonto oder die Benutzerkonten in den sozialen Netzwerken wird das Einverständnis mit diesen Regeln erklärt.
Der User verpflichtet sich, nicht gegen die geltende Gesetzgebung der Russischen Föderation und\oder die internationale Gesetzgebung sowie die Gesetzgebung ausländischer Staaten mit seinen Handlungen zu verstoßen.
Der User verpflichtet sich, sich gegenüber anderen Diskussionsteilnehmern, Lesern und Personen, die in den Nachrichteninhalten genannt werden, respektvoll zu äußern.
Die Administration ist berechtigt, die Kommentare in anderen Sprachen zu löschen, mit der der größte Teil der Inhalte verfasst wird.
Auf allen Sprachversionen der Webseite sputniknews.com können die vom User hinterlassenen Kommentare editiert werden.
Der Kommentar eines Users wird gelöscht, wenn:
Die Administration ist berechtigt, ohne vorherige Benachrichtigung des Users, ihm den Zugang auf die Seite zu verweigern oder im Falle des Verstoßes gegen die Kommentarregeln für die User oder bei der Entdeckung von Anzeichen eines solchen Verstoßes des Users sein Benutzerkonto zu löschen.
Der User kann die Wiederherstellung des Benutzerkontos/der Freigabe des Zuganges einleiten, wenn er eine E-Mail an die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com schreibt.
In der E-Mail sollten angegeben werden:
Wenn die Moderatoren die Wiederherstellung des Benutzerkontos/die Freigabe des Zuganges für möglich halten, wird dies getan.
Im Falle der erneuten Regelverletzung und Blockierung kann der Zugang des Users nicht wieder hergestellt werden, die Blockierung ist in diesem Fall endgültig.
Um sich mit dem Moderatorenteam in Verbindung zu setzen, verwenden Sie die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com