Lapislazuli: Ein wertvolles Mineral, das gern als Schmuckstein verwendet wird. Seit über einem Jahrhundert wird es im Norden Afghanistans abgebaut, meist illegal. Allein 2014 wurden Lapislazuli-Steine im Wert von 200 Millionen Dollar mittels Raubbau gewonnen – 30 Millionen davon hätte der Fiskus abbekommen sollen, rechnet Global Witness vor. Hat er aber nicht …
„Die Taliban verdienen nicht nur durch den Drogenanbau und —schmuggel. Sie haben es auch auf den nationalen Reichtum des afghanischen Volkes abgesehen“, sagte ein Sprecher des afghanischen Innenministeriums im Sommer 2014.

Lapislazuli werde weiterhin abgebaut, illegal und ohne die notwendige technische Ausrüstung. Die Lagerstätten würden von der Regierung nicht kontrolliert. „Abgebaut wurde Lapislazuli von den lokalen Warlords“, sagte Soranval Abdulrauf, Abgeordneter der Provinz Badachschan, im Sputnik-Gespräch.
„2016 hat der Raubbau ein solches Ausmaß erreicht, dass selbst auf dem Weltmarkt die negativen Folgen davon zu spüren waren“, sagte Gul Mohammad Bidar, Vize-Gouverneur der Provinz, gegenüber der Agentur Sputnik.
Die Taliban beteiligen sich indes nicht am Lapislazuli-Abbau, wie der Politiker sagte. Aber: „Sie profitieren davon indirekt, indem sie von den Menschen, die den Schmuckstein abbauen und verkaufen, Steuern verlangen.“Inzwischen ist der Lasurit-Abbau zum Erliegen gekommen, wie der Abgeordnete Soranval Abdulrauf sagte. „Aber nicht, weil die Warlords es so wollen, sondern weil das Lasurit auf dem Weltmarkt derzeit nicht nachgefragt wird.“ Dem afghanischen Volk entgehen so oder so Millionen.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)