Sechs Bomber B-52 Stratofortress und etwa 300 Piloten werden demnach vom Luftstützpunkt Barksdale im US-Bundesstaat Louisiana auf die Air Base Andersen verlegt, um das Pazifikkommando zu unterstützen. Diese sollen letztmals im Juli 2016 in dieser Region stationiert gewesen sein.

©
AP Photo / Wong Maye-E
Zuvor war mitgeteilt worden, dass die USA drei strategische Bomber des Typs B-2 Spirit, die auch Atomwaffen tragen können, sowie circa 200 Piloten auf den Luftstützpunkt Andersen verlegt hätten.
Die nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA schrieb am Samstag zum amerikanischen Vorgehen um die Korea-Halbinsel: „Alle diese Aktivitäten der USA erinnern an einen Wolf, der vor dem Zaun eines fremden Hauses, in dem eine Hochzeit stattfindet, herumlungert und auf einen passenden Zeitpunkt wartet. Für unsere ‚Hwasong‘-Artillerie, die nicht nur die Insel Guam, sondern auch das US-Festland ins Visier nehmen kann, stellen diese Objekte die beste Zielscheibe dar.“Die Insel Guam liegt etwa 3500 Kilometer südlich der Hauptstadt Pjöngjang und 6000 Kilometer westlich des US-Bundesstaates Hawaii.
Mit der Registrierung und Autorisierung des Users auf den Sputnik-Webseiten durch das Benutzerkonto oder die Benutzerkonten in den sozialen Netzwerken wird das Einverständnis mit diesen Regeln erklärt.
Der User verpflichtet sich, nicht gegen die geltende Gesetzgebung der Russischen Föderation und\oder die internationale Gesetzgebung sowie die Gesetzgebung ausländischer Staaten mit seinen Handlungen zu verstoßen.
Der User verpflichtet sich, sich gegenüber anderen Diskussionsteilnehmern, Lesern und Personen, die in den Nachrichteninhalten genannt werden, respektvoll zu äußern.
Die Administration ist berechtigt, die Kommentare in anderen Sprachen zu löschen, mit der der größte Teil der Inhalte verfasst wird.
Auf allen Sprachversionen der Webseite sputniknews.com können die vom User hinterlassenen Kommentare editiert werden.
Der Kommentar eines Users wird gelöscht, wenn:
Die Administration ist berechtigt, ohne vorherige Benachrichtigung des Users, ihm den Zugang auf die Seite zu verweigern oder im Falle des Verstoßes gegen die Kommentarregeln für die User oder bei der Entdeckung von Anzeichen eines solchen Verstoßes des Users sein Benutzerkonto zu löschen.
Der User kann die Wiederherstellung des Benutzerkontos/der Freigabe des Zuganges einleiten, wenn er eine E-Mail an die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com schreibt.
In der E-Mail sollten angegeben werden:
Wenn die Moderatoren die Wiederherstellung des Benutzerkontos/die Freigabe des Zuganges für möglich halten, wird dies getan.
Im Falle der erneuten Regelverletzung und Blockierung kann der Zugang des Users nicht wieder hergestellt werden, die Blockierung ist in diesem Fall endgültig.
Um sich mit dem Moderatorenteam in Verbindung zu setzen, verwenden Sie die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com