Eine deutsche Delegation, der neun Landtagsabgeordnete der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) angehören, hält sich zurzeit zu einem siebentägigen Besuch auf der Krim auf.

Bei seinem Treffen mit den deutschen Abgeordneten sagte Aksjonow: „Ich möchte Sie zum internationalen Wirtschaftsforum in Jalta (JMEF) einladen. Wir werden froh sein, unsere ständigen Freunde und Partner begrüßen zu können. Einige deutsche Politiker und Diplomaten hatten Einwände gegen Ihre Reise geäußert, und wir laden deshalb auch diejenigen in die Republik Krim ein, die eine andere Haltung vertreten, damit sie hier nach MPi-Schützen und Panzern suchen können. Denn: Westliche Massenmedien behaupten, dass die Krim erobert und okkupiert sei.“

Das nächste Jaltaer Internationale Wirtschaftsforum (JMEF) findet vom 19. bis 21. April 2018 statt. Es wird jedes Jahr von der Krim-Regierung und dem Fonds „JMEF“ mit Unterstützung der Administration des russischen Präsidenten veranstaltet.
Mit der Registrierung und Autorisierung des Users auf den Sputnik-Webseiten durch das Benutzerkonto oder die Benutzerkonten in den sozialen Netzwerken wird das Einverständnis mit diesen Regeln erklärt.
Der User verpflichtet sich, nicht gegen die geltende Gesetzgebung der Russischen Föderation und\oder die internationale Gesetzgebung sowie die Gesetzgebung ausländischer Staaten mit seinen Handlungen zu verstoßen.
Der User verpflichtet sich, sich gegenüber anderen Diskussionsteilnehmern, Lesern und Personen, die in den Nachrichteninhalten genannt werden, respektvoll zu äußern.
Die Administration ist berechtigt, die Kommentare in anderen Sprachen zu löschen, mit der der größte Teil der Inhalte verfasst wird.
Auf allen Sprachversionen der Webseite sputniknews.com können die vom User hinterlassenen Kommentare editiert werden.
Der Kommentar eines Users wird gelöscht, wenn:
Die Administration ist berechtigt, ohne vorherige Benachrichtigung des Users, ihm den Zugang auf die Seite zu verweigern oder im Falle des Verstoßes gegen die Kommentarregeln für die User oder bei der Entdeckung von Anzeichen eines solchen Verstoßes des Users sein Benutzerkonto zu löschen.
Der User kann die Wiederherstellung des Benutzerkontos/der Freigabe des Zuganges einleiten, wenn er eine E-Mail an die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com schreibt.
In der E-Mail sollten angegeben werden:
Wenn die Moderatoren die Wiederherstellung des Benutzerkontos/die Freigabe des Zuganges für möglich halten, wird dies getan.
Im Falle der erneuten Regelverletzung und Blockierung kann der Zugang des Users nicht wieder hergestellt werden, die Blockierung ist in diesem Fall endgültig.
Um sich mit dem Moderatorenteam in Verbindung zu setzen, verwenden Sie die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com