Merkel würdigte ausdrücklich, dass die britische Regierung dazu das verwendete Gift zur Verfügung stelle. Der Kanzlerin zufolge wird der Fall Skripal demnächst vom EU-Rat behandelt. Aber es gehe nicht von einem Boykott der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland als Reaktion des Westens auf den Giftanschlag in Großbritannien. Es gehe jetzt um eine rasche Aufklärung dieses Anschlags, sagte sie.
Mehr zum Thema: MdB Alexander Neu: Skripal-Fall nutzt Westen – Vorwürfe gegen Moskau unlogisch
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)